1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Vorteilnehmer GmbH
Sandstraße 25, 45731 Waltrop
info@vorteilnehmer.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website [Domain] werden automatisch durch den Browser Ihres Endgerätes Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert:
* IP-Adresse des anfragenden Rechners
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Name und URL der abgerufenen Datei
* Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
* Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie weiterer Informationen erforderlich, um die Anfrage beantworten zu können.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
* Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
* dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
* die Weitergabe gesetzlich verpflichtend ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung von:
* Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen
* Speicherplatz und Datenbankdiensten
* Sicherheitsleistungen
* technischen Wartungsleistungen
Hierbei verarbeitet IONOS in unserem Auftrag personenbezogene Daten, wie Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten und Nutzungsdaten auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO).
5. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Zweck der Cookies:
* Technisch notwendige Funktionen (z.B. Cookie-Zustimmung speichern)
* Optimierung der Nutzererfahrung
* Analyse der Nutzung unserer Website (siehe Punkt Meta Pixel)
Rechtsgrundlage:
* Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
* Alle weiteren Cookies: nur nach Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Banner ändern oder widerrufen.
6. Einsatz des Meta (Facebook) Pixels
Auf unserer Website wird das sog. "Meta Pixel" des sozialen Netzwerks Facebook eingesetzt, betrieben von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck der Verarbeitung:
* Messung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen
* Bildung von Zielgruppen für Werbeanzeigen (Custom Audiences)
* Optimierung zukünftiger Werbung
Hierzu wird beim Besuch unserer Website eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern hergestellt. Dabei wird übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und welche Aktionen Sie ggf. durchgeführt haben.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner).
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
Meta Platforms verarbeitet die Daten ggf. auch in den USA. Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO wurden abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Meta-Datenrichtlinie
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
* auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
* auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung gespeicherter Daten (Art. 16 DSGVO),
* auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
* auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
* auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
* auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
* auf Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
* auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.